Draussen vor der Tür – Wolfgang Borchert Nürnberger Zeitung, Kritik vom 26.02.2018
Stefan Lorch zeigt seine Vielseitigkeit
Draussen vor der Tür – Wolfgang Borchart Kritik Nürnberger Nachrichten vom 26.02.2018
Brillant: Stefan Lorch als Biedermann. Kkknechtlin, Kaaanister, Benziiin
Biedermann und die Brandstifter
SZ Kritik von Florian Welle
Kaum zu ueberbieten…Stefan Lorch als Titelfigur
Biedermann und die Brandstifter
Nürnberger Zeitung
Eindrucksvoll ist es, wie Stefan Lorch mit nichtssagenden Worten ringt
Biedermann und die Brandstifter
Nürnberger Nachrichten
Die Welt ist ein Schlachthaus
Das Fleischwerk von Christoph Nussbaumeder
B5 aktuell Kritik von Barbara Bogen
Eine Meisterleistung von Stefan Lorch, ein einsamer Hoehepunkt
Wolf Ebersberger in der Nürnberger Zeitung
Herr Weber braucht kein Geld mehr
Nürnberger Zeitung
Offener Aufruf zum Widerstand
Bayerischer Rundfunk B5 Aktuell – Tod eines Handlungsreisenden
von Barbara Bogen
Grandios balanciert Stefan Lorch die Seelenlage seiner Figur aus
Lorch ist von Beginn an eine Art Loman-Clown
Anruehrendes Zwiegespraech mit einem kleinen Maedchen
Er liebt sie, das ist keine Frage
Hedda Gabler – Die gefährlichen Waffen der Frauen
von Wolf Ebersberger
Gier nach dem selbstbestimmten Leben
Ein vor Liebe blinder Jörgen Tessman
von Günter Kusch
Widerwaertiger Gute-Laune-Gatte
Dicht und Stringend
SZ Kritik von Olaf Przybilla
Tapsig-grinsende Uebergriffigkeit
Bayerischer Rundfunk B5aktuell
von Sven Ricklefs
Gehirnjogging mit Elfi
Ein Sportstück von Elfriede Jelinek
Nürnberger Nachrichten
Das Make-Up der Revolution
Immerzu, Immerzu!
„Büchners Protagonist (Stefan Lorch) wird zum Schaustück degradiert, zur erniedrigten, aber auch peinlichen Erscheinung.“
Christoph Leibold in THEATER DER ZEIT zu WOYZECK
Unbedingt tauglich fuers kommende Theatertreffen in Berlin
„…herzzerreißend niederschmetterndes Bild…“
Reinhard Wengierek in DAS BLÄTTCHEN zu WOYZECK